Nachhaltig planen, sicher umsetzen

Eine durchdachte Umweltbaubegleitung (UBB) sichert Bäume auf Ihrer Baustelle, reduziert Risiken und sorgt für einen reibungslosen Ablauf. Wir bieten Umweltbaubegleitungen in den Bereichen Baumschutz sowie baumspezifischer Artenschutz an und begleiten Ihr Projekt in München oder Oberbayern in jeder Phase – von der Planung bis zur Endabnahme.

Ihr Problem, unsere Lösung

Mit unserer langjährigen Erfahrung auf Baustellen und einer engen Vernetzung mit Behörden sowie Gewerken sorgen wir für eine reibungslose Kommunikation und Umsetzung. Unsere mobile Einsatztruppe steht auch kurzfristig für schnelle baumpflegerische oder baubegleitende Maßnahmen zur Verfügung – flexibel, professionell und effizient.

Unsere Leistungen umfassen folgende Bereiche:


Planungsbegleitung

Prüfung von Normen, Richtlinien (z. B. ZTV-Baumpflege, DIN 18920) sowie Genehmigungsplänen, Kommunikation mit den Behörden sowie Gewerken und qualifizierte Baumbestandspläne

Baumkataster und Zustandserfassung

Sicherstellung einer Übersicht vor Baubeginn

Beweissicherung

Dokumentation vor Beginn der Bauarbeiten


Einweisung

Integration aller beteiligten Gewerke in den Baumschutz

Lückenlose Überwachung

Dokumentation aller Eingriffe und Schutzmaßnahmen während der Bauphase

Endabnahme und Nachkontrollen

Sicherstellung, dass alle Maßnahmen ordnungsgemäß abgeschlossen sind


Auf einer Baustelle wurden die bestehenden Bäume professionell eingezäunt, um eine Beschädigung zu vermeiden.
Auf einer Baustelle wurden die bestehenden Bäume professionell eingezäunt, um eine Beschädigung zu vermeiden.

Fachwissen, Erfahrung, Kommunikation

Unser Ansatz verbindet technisches Know-how mit praktischer Erfahrung. Wir arbeiten eng mit Behörden und Bauunternehmen zusammen, um effektive und praktikable Lösungen zu schaffen – auch bei unerwarteten Herausforderungen.


Ein verzweigter Baum im Gegenlicht der Sonne

Wann brauche ich eine Umweltbaubegleitung?

Eine Umweltbaubegleitung (UBB) ist immer dann erforderlich, wenn auf einer Baustelle Bäume geschützt werden sollen. Dies gilt besonders für Projekte, bei denen Baumbestände durch Bauarbeiten gefährdet sind – etwa bei Erdarbeiten, Materiallagerung oder dem Einsatz von schweren Maschinen. Die UBB sollte idealerweise schon in der Planungsphase eingebunden werden, um den Baumschutz effektiv in die Bauabläufe zu integrieren und mögliche Konflikte frühzeitig zu lösen. So wird nicht nur der Schutz von Bäumen gewährleistet, sondern auch ein effizienter und reibungsloser Bauprozess ermöglicht.

Oftmals ist die Umweltbaubegleitung auch eine durch die Behörde festgelegte Bedingung in der Baugenehmigung

Warum ist es nicht einfacher, Bäume zu fällen und neue zu pflanzen?

Das Fällen und Wiederaufforsten von Bäumen mag auf den ersten Blick einfacher erscheinen, ist jedoch oft mit hohen Kosten und langfristigen ökologischen Nachteilen verbunden. Alte und gewachsene Bäume haben nicht nur einen großen ökologischen Wert, sondern tragen auch zur Verbesserung der Luftqualität und zur Ästhetik des Baugebiets bei und übernehmen eine Vielzahl wichtiger Funktionen. Ihre Wiederanpflanzung kann diese Funktionen nur langsam ersetzen. Mit einer professionellen Umweltbaubegleitung können bestehende Bäume geschützt und in das Bauprojekt integriert werden.

Warum brauche ich eine Umweltbaubegleitung?

Eine Umweltbaubegleitung (UBB) ist essenziell, um den Schutz von Bäumen während eines Bauprojekts zu gewährleisten und Konflikte zwischen baulichen Anforderungen und ökologischen Zielen zu vermeiden. Sie sorgt dafür, dass Baumschutzrichtlinien und gesetzliche Vorgaben eingehalten werden, wodurch rechtliche Risiken und mögliche Strafen vermieden werden. Eine Umweltbaubegleitung sorgt für eine lückenlose Beweisführung, damit bei eingetretenen Schäden Haftungsfragen geklärt werden können. Darüber hinaus unterstützt die UBB Bauherren und Projektleiter dabei, frühzeitig potenzielle Probleme zu identifizieren und Lösungen zu entwickeln, die den Bauprozess von Anfang an effizienter machen. Mit einer UBB reduzieren Sie Schäden an wertvollen Baumbeständen, sichern die Nachhaltigkeit Ihres Projekts und profitieren von einer reibungslosen Koordination aller Beteiligten.

Was macht eine Umweltbaubegleitung im Baumschutz?

Die Umweltbaubegleitung (UBB) übernimmt eine zentrale Rolle in der Planungsphase vor Baubeginn und beim Schutz von Bäumen während Bauprojekten. Sie erstellt Baumkataster und dokumentiert den Zustand der Bäume vor Beginn der Arbeiten. Während der Bauphase überwacht die UBB alle Arbeiten in Baumnähe und stellt sicher, dass die geltenden Baumschutzrichtlinien eingehalten werden. Sie koordiniert die Kommunikation zwischen Bauherren, Gewerken und Behörden, schult die am Bau beteiligten Teams und entwickelt bei Bedarf pragmatische Lösungen für Herausforderungen vor Ort. So gewährleistet die UBB, dass Schäden an Bäumen vermieden werden und das Projekt reibungslos abläuft.