Verantwortung beginnt mit Überblick

Ein Baumkataster schafft die Grundlage für eine verantwortungsvolle und effiziente Baumpflege. Es vereinfacht die Dokumentation, erleichtert Baumkontrollen sowie Ausschreibungen und sorgt für nachhaltige Verkehrssicherheit.

Ihr Problem, unsere Lösung

Unsere Kontrolleure sind erfahrene Experten, die teure und unnötige Maßnahmen vermeiden. Xarbor erstellt und pflegt Baumkataster für unterschiedlichste Anforderungen in München und Oberbayern.

Unser Angebot umfasst beispielsweise:


Ersterfassung

Präzise Dokumentation von Standort, Dimensionen, Baumart und Besonderheiten

Übernahme bestehender Kataster

Modernisierung und Ergänzung vorhandener Datenbanken

Digitale Dokumentation

RTK-GPS-genaue Erfassung und auf Wunsch qualifizierte Baumbestandspläne


Regelmäßige Baumkontrolle

Arbeit nach FLL-Baumkontrollrichtlinien durch zertifizierte Experten

Maßnahmenempfehlung

Klar definierte Vorschläge zur Wiederherstellung der Verkehrssicherheit

Abnahme von Baumpflegemaßnahmen

Fachkundige Prüfung und Dokumentation


Ein Beispiel einens Baumbestandplans. Bäume sind mit Nummerierung auf einem Flurplan einer Siedlung eingezeichnet.
Ein Beispiel einens Baumbestandplans. Bäume sind mit Nummerierung auf einem Flurplan einer Siedlung eingezeichnet.

Präzise Daten, langfristige Lösungen

Unsere Arbeit basiert auf höchsten Standards und modernster Technik. Mit RTK-GPS-genauer Vermessung, detaillierten Plänen und klaren Maßnahmenempfehlungen bieten wir Ihnen volle Transparenz.


Ein verzweigter Baum im Gegenlicht der Sonne

Wird eine Maßnahmenempfehlung mitgeliefert?

Ja, eine Maßnahmenempfehlung ist fester Bestandteil unseres Baumkatasters. Nach der Ersterfassung und den regelmäßigen Kontrollen erstellen wir detaillierte Vorschläge, wie potenzielle Gefahren beseitigt und die Verkehrssicherheit Ihres Baumbestands wiederhergestellt oder erhalten werden können. Dabei achten wir darauf, dass die Maßnahmen ökologisch und wirtschaftlich sinnvoll sind. Unser Ziel ist es, Sie mit klaren und umsetzbaren Handlungsanweisungen zu unterstützen – ob bei der Pflege, bei baulichen Maßnahmen oder bei der langfristigen Planung.

Können die Maßnahmen auch durch Xarbor durchgeführt werden?

Ja, bei Bedarf übernehmen wir nicht nur die Planung, sondern unterstützen Sie auch in der praktischen Umsetzung der vorgeschlagenen Maßnahmen. Im Bereich der Baumpflege arbeiten wir mit unserem langfristigen und geschätzten Partner, der Baumhilfe Ranft, in München und Oberbayern zusammen – das Team aus erfahrenen Baumpflegen sorgt dafür, dass die Arbeiten professionell und effizient durchgeführt werden.

Wann ist die beste Zeit für Baumkontrollen?

Die beste Zeit für Baumkontrollen hängt von mehreren Faktoren ab. Belaubte Bäume ermöglichen die Beurteilung von Blattwerk und Kronendichte, während unbelaubte Bäume im Winter eine bessere Sicht auf Äste und eventuelle Schäden bieten. In der Praxis wechseln wir bei regelmäßigen Kontrollen die Jahreszeit, um ein möglichst vollständiges Bild des Baumbestands zu erhalten. Dadurch können wir die Gesundheit der Bäume ganzjährig optimal beurteilen und individuelle Pflegepläne erstellen.